Bundeskongress Kommunikation Diakonie 2022 Url Hauptberuflich tätig Beruflich tätig für Diakonie oder Evangelische Kirche Der Bundeskongress Kommunikation Diakonie ist nicht öffentlich zugänglich. Ausnahmen sind möglich (z.B. für Diakonie tätige Freiberufler, andere Wohlfahrtsverbände, kath. Kirche) Bitte direkt bei michael.handrick@diakonie.de anfragen. Agenturen und Berater/innen sind auf der Tagung nicht zugelassen. Journalist/innen benötigen eine Akkreditierung. „Wie Haltung gelingt“ Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28. September 2017 Kassel, Haus der Kirche Verbindlich angemeldet Ich melde mich verbindlich an. Eine Anmeldung für nur einen Tagungstag ist nicht möglich. Die Rechnung der Tagungsgebühr in Höhe von 290 € wird nach dem Bundeskongress Kommunikation Diakonie 2017 zugesandt. Verpflegung Verpflegung im Tagungszentrum im Preis inbegriffen Verpflegung (Normal) Normalkost Vegetarisch Sonstiges Abendessen im "Gutshof" mit Eigenbeteiligung von 5€ Verpflegung (Gutshof) Normalkost (+5 €) Vegetarisch (+5 €) Sonstiges (+5 €) Ohne Am 27.09.2017 nehme ich teil an Teilnahme 27.09. 1. „Pressestellenarbeit: Grundlagen und Praxisberichte“Claudius Kroker 2. „Wie sage ich es meinem Chef? – Konflikte als Kreativ-Chance“Dr. Jutta Rossellit 3. „Den eigenen Fundraising-Zyklus finden“Ehrenfried Conta Gromberg 4. „Der lange Atem – was Öffentlichkeitsarbeitende von Community-Managern lernen können“Tom Noeding 5. „Wie kommt System in die Interne Kommunikation?“Ulrike Führmann 6. „Lobbying und politisches Marketing für diakonische Institutionen“Prof. Dr. Lars Rademacher 7. „Digital schon phänomenal – der „d2 readyness check“Prof. Dr. Hartmut Kopf Am 28.09.2017 nehme ich teil an Teilnahme 28.09. 1. „Pressestellenarbeit: Grundlagen und Praxisberichte“Claudius Kroker 2. „Wie sage ich es meinem Chef? – Konflikte als Kreativ-Chance“Dr. Jutta Rossellit 3. „Den eigenen Fundraising-Zyklus finden“Ehrenfried Conta Gromberg 4. „Der lange Atem – was Öffentlichkeitsarbeitende von Community-Managern lernen können“Tom Noeding 5. „Wie kommt System in die Interne Kommunikation?“Ulrike Führmann 6. „Lobbying und politisches Marketing für diakonische Institutionen“Prof. Dr. Lars Rademacher 7. „Digital schon phänomenal – der „d2 readyness check“Prof. Dr. Hartmut Kopf 8. „Das gemeinsame Kommunikations-Projekt Diakonie voranbringen - Angebote, Konzepte, Ideen, Diskurse“Michael Handrick (Moderation), Referentinnen und Referenten aus den einzelnen Arbeitsfeldern des Zentrums Kommunikation der Diakonie Deutschland 9. „Meine innere Haltung oder wie stehe ich eigentlich da?“Ermutigungs-Rhetorik-Kurs mit Johannes Warth. Nur eintägig am 28.9.2017! Johannes Warth Anmeldedaten Name Institution Straße PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Abw. Rechnungsadresse Abweichende Rechnungsadresse Name Rechnung Str Rechnung PLZ Rechnung Ort Rechnung